Aktuelles aus der Schule Möhlin

Auswahl filtern

 

19.10.2022
Kompaktwoche 2022

Kompaktwoche, Kennenlernwoche der Bezirksschule Möhlin

Vom 22. bis 26. August fand an der Bezirksschule unsere jährliche Kompaktwoche statt. Während sich die Schüler*innen der zweiten und dritten Jahrgangsstufen auf mehrtägigen Klassenfahrten befanden, durften die nach den Sommerferien neu angekommenen Bezirksschüler*innen der ersten Klassen ihre Woche meist etwas näher am Schulhaus verbringen, wobei das Kennenlernen ihrer neuen Klasse im Zentrum der Aktivitäten stand. Neben einer eintägigen Schulreise bildete dann der Abschluss am Freitag den Höhepunkt der Woche: Zusammen mit der ersten Jahrgangsstufe der Sekundar- und Realschule durften sich die Klassen an einem gemeinsamen Spiel- und Sporttag miteinander messen. Egal ob beim „Montagsmaler“-Spiel im Schulzimmer oder bei einer Stafette im Freien – für alle Geschmäcker war etwas bei den insgesamt zehn Posten dabei. Zum Schluss wurden die erbrachten Anstrengungen und Leistungen des Tages noch mit einer Glace honoriert, die die Schüler*innen sich zur Abkühlung redlich verdient hatten.

30.09.2022
Arbeiten auf dem Bauernhof

Mais- und Apfelernte

Schon zum dritten Mal in diesem Jahr durften wir bei Familie Hilpert auf dem Eulenhof Hand anlegen und etwas mithelfen. Das ist jedes Mal eine willkommene Abwechslung zum gewöhnlichen Schulalltag.

So empfingen uns Edi und seine Tochter Lea am Mittwochmorgen, 31.08.2022 direkt auf ihrem Hof. Gleich zu Beginn fing es an wie aus Kübeln zu regnen und die meisten wurden gleich platsch nass. Wir haben zuerst den Mais geerntet, welchen wir schon aufgezogen haben. Das ging rassig und bald war auch schon Zeit für das Znüni. Arbeiten an der frischen Luft gibt immer grossen Hunger und Durst.

Nach dem Znüni mussten wir Äpfel auflesen und sortieren. Diese werden später zu Most verarbeitet. Für die geleistete Arbeit haben wir sogar pro Person zwei Maiskolben und einen Apfel als Lohn erhalten. Am Schluss gab es noch ein feines Dessert: Wir durften frische Himbeeren pflücken und essen, soviel wie jeder mochte.

So verging der Morgen im Nu. Die Arbeit machte uns Spass, auch wenn der Wettergott es diesmal nicht so gut mit uns meinte.

Klasse 6b Obermatt / J. Erny

20.09.2022
SBB Schul- und Erlebniszug

Ein rollendes Klassenzimmer

Die Klasse 6b hat am 30.8.2022 einen tollen Ausflug zum SBB Schul- und Erlebniszug unternommen. Wir fuhren mit Bus und Zug nach Brugg, dort stand dieser speziell für Schulen umgebaute Zug.

Zuerst stiegen wir als ganze Klasse in Wagons, wo es um das Verhalten auf Bahnhöfen, Vandalismus und Abfalltrennung ging. Danach teilten wir unsere Klasse in zwei Gruppen. Wir konnten viel spielerisch ausprobieren. Das eine Thema lautete:„Wie stellen wir uns die Zukunft vor?“ Man bekam dabei einen Kristall in die Hand, dann kam eine „entweder oder“ Frage und man musste den Kristall entweder nach rechts (blau) oder nach links (pink) kippen. Danach kam eine Tabelle, die anzeigte, wie die teilnehmenden Klassen geantwortet haben.

Wir lernten, wie Strom erzeugt wird. Dabei mussten wir drei Minuten lang schnell an einer Kurbel drehen. Durch dieses Drehen erzeugten wir Strom, dass unsere Maiskörner in der Mikrowelle zu Popcorn wurden.

Wir haben auch viel über die Umwelt und den Verbrauch von Energie gelernt. Danach haben wir auch noch etwas über den Gotthard erfahren. Zum Schluss haben wir noch ein Quiz gelöst und sogar einen 100 Franken Gutschein gewonnen.

Der Tag hat uns allen sehr viel Spass gemacht!

Klasse 6b Obermatt / J.Erny

07.09.2022
Römisch Träumen

Schulreise der Klasse 6b Obermatt

Am Montag, 15,08.22 fuhren wir bei sommerlichem Wetter mit Bus und Zug zum Legionärspfad nach Brugg/Windisch. Dort erwartete uns ein echter Römer namens ‚Divicus‘ in voller Legionärsmontur und erklärte uns, dass wir jetzt eine Zeitreise von 2000 Jahren zurück zur römischen Kultur machen würden. Wir waren gespannt, was auf uns zukommen würde.

Zuerst mussten wir eine weisse Tunika anziehen und unsere Schlafräume (Zenturien) beziehen. Danach lernten wir im Gleichschritt zu marschieren sowie mit Speer und Schild zu kämpfen. Schliesslich bereiteten wir unser Abendessen über dem Feuer selber zu. Es gab einen Getreideeintopf mit viel Gemüse. Dieser schmeckte fast allen, da wir richtig Hunger hatten. Nach einer Geschichte am Lagerfeuer und einer Huldigung an die Götter legten wir uns schlafen.

Am Morgen weckte uns Divicus bald nach Sonnenaufgang mit einer römischen Tuba. Nach etwas Frühsport haben wir eigenes Fladenbrot gebacken und unser Frühstück zubereitet. 

Leider hiess es bald wieder Sachen packen, aufräumen und Abschied nehmen.
Wir hatten eine tolle Zeit und werden diesen Ausflug nicht so schnell vergessen.

.

03.07.2022
Sporttag 2022

Auf die Plätze, fertig…. los!

Am 23. Juni 2022 fand bei strahlend schönem Wetter der alljährliche Sporttag des Schulhauses Obermatt statt. Morgens gegen 8 Uhr trafen alle Schüler/innen bei der Turnhalle Steinli ein.
In gemischten Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Posten im Freien und in der Halle. Bei Wassertransport, Stafette, Unihockey, Schnurball und Keulen-Brennball war Teamgeist gefragt und man konnte sich so richtig austoben. Beim 60 m Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung konnten sich die Schüler/innen einzeln messen und vergleichen. Diese drei Leichtathletik-Disziplinen zählten für den diesjährigen UBS Kids Cup, an welchem das Obermatt erstmals teilnahm.

Es wurde viel geschwitzt, mitgefiebert, gewonnen und verloren.
Wir verbrachten einen tollen und sportlichen Tag ohne grössere Verletzungen miteinander.

.

27.06.2022
Heimattag

Am Montag machte sich das gesamte Schulhaus Fuchsrain auf den Weg, die Region zu erkunden. Nebst den anstrengenden Wanderungen gab es natürlich auch ein gemeinsames Mittagessen mit Spass und Spiel.

Wir sind mit den 3. - 6. Klassen auf den "Sonnenberg" gewandert. Die 5. und 6. Klässler marschierten via Rheinfelden und die 3. und 4. Klässler gingen einen direkteren Weg. 
Wir machten drei Trinkpausen und eine Mittagspause. Wir machten Feuer und brätelten Würste. Anschliessend gingen wir gemeinsam zum Schulhaus zurück. Am Ende vom Tag waren wir alle erschöpft, hatten aber viel Spass.

- Navid, Max, Arda (Klasse 6b)

23.06.2022
Kindergarten Spielplatz 1 auf Tuchfühlung mit Bienen und Imker

Auf Tuchfühlung mit Bienen und Imker

Als Abschluss unseres Themas «Bienen» führte uns unsere Kindergartenreise in die Lange Erlen nach Basel. Auf dem Erlebnishof durften wir mit einem Imker eine spannende Führung zu den Honigbienen erleben. Hautnahe und sehr stufengerecht brachte dieser uns seine Leidenschaft näher. Gebannt hörten die Kinder zu und konnten vieles, was wir im Unterricht erarbeitet hatten, einbringen. Der krönende Abschluss war dann die Honigdegustation, bei der die vielen Schleckmäuler kaum genug bekamen. Es freute darum die Kinder sehr, dass sie als Geschenk ein kleines Honigglas vom Imker bekamen. Mit unserem Lied «Fliessigi Wiiebli» bedankten wir uns für dieses tolle Erlebnis.

10.06.2022
Sporttag der SEREAL

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war er endlich wieder da, der Sporttag! Bei schönstem Frühsommerwetter ging es auf den Sportanlagen des Steinlischulhauses darum, sich zu messen , aber auch Spass zu haben.

Am Morgen fanden ganz klassisch nach dem Motto «höher, schneller, weiter» die Leichtathletikwettkämpfe statt, anstelle des langweiligen Kilometerlaufs, der vielleicht manchen noch aus früheren Zeiten in Erinnerung ist, gab es aber eine Klassenstafette. Welche Klasse schafft in zwanzig Minuten am meisten Runden? Hier waren Sportlichkeit, Taktik und Teamgeist gleichzeitig gefragt – und wurden auch von allen Klassen geliefert!
Am Nachmittag spielten die Schülerinnen und Schüler Unihockey, Ultimate, Fussball und Beachvolleyball, was bereits einen Vorgeschmack auf kommende Strandtage vermittelte. Der sportliche Tag gipfelte im emotionalen Höhepunkt, dem traditionellen Lehrer-Schüler-Fussballmatch, wobei selbstverständlich in beiden Teams auch Damen mitmischten. Trotz grossem Anteil von Sportlehrpersonen gewann aber die Schülermannschaft souverän mit 3 zu 1. Aber wie heisst es so oft? Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen!
Schulleiterin Astrid Zeiner schritt danach zur Siegerehrung, gratulierte allen Gewinnerinnen und Gewinnern und bedankte sich beim Organisationsteam für seinen grossen Einsatz für diesen gelungenen sportlichen Tag.

09.06.2022
Obermattzeitung Ausgabe vom Schuljahr 2021/22

Im Auftrag des Obermattrates erstellten alle Klassen jeweils einen Beitrag für unsere Obermattzeitung. Die Zeitung enthält Geschichten, Interviews, Zeichnungen, Rätsel und auch einen Comic. Viel Spass beim Lesen!

24.05.2022
Projekttage SEREAL

Vom 16. bis 20. Mai fanden an der SEREAL Steinli Möhlin spannende Projekttage statt.

24.05.2022
Flohmarkt Fuchsrain

Das Schulhaus Fuchsrain veranstaltet am Dienstagabend, 24. Mai 2022, einen Flohmarkt. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen.

Der Flohmarkt findet von 17:00 bis 20:00 auf dem Schulhausareal statt und bei Regen in der Mehrzweckhalle.

Die Erlöse der Schulklassen-Stände gehen zur Hälfte an die Klassen selbst. Die andere Hälfte wird über eine Organisation an ukrainische Hilfsbedürftige gespendet.

Die Klasse 6b bietet zusätzlich Kuchen, Hot-Dogs und Getränke an.

Es wird musikalische Blöcke von ukrainischen Musikerinnen geben, die hier im Kanton Aargau eine Unterkunft gefunden haben.

Die Würste für die Hot-Dogs werden bezogen von Ulrich Fleisch & Feines.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

23.05.2022
Sporttag SEREAL verschoben

Der Sporttag wird wegen unsicheren Wetterbedingungen auf den Dienstag, 31. Mai 2022 verschoben.

Der Unterricht am Dienstag,  24. Mai 2022 findet nach Stundenplan statt. 

20.05.2022
Neuigkeiten vom Fuchsi-Horst

Die Fuchsi-Störche sind wieder zurück!

Die Freude war gross, als die beiden Störche AV344 und SH426 zum Fuchsi-Schulhaus zurückkehrten. Nach der Paarung wurde am 28. März 2022 das erste Ei gelegt und es kamen drei weitere Eier dazu. Es verging ein Monat mit Saharastaub und Schnee, dann schlüpfte am 28. April 2022 das erste Storchenküken. Zwei weitere Störchlein folgten und das vierte Küken liess sich etwas länger Zeit, bis es dann am 2. Mai 2022 doch noch schlüpfte. Unglaublich, wie schnell die Storchenküken wachsen und an Grösse zu nehmen. Leider schubste am 16. Mai 2022 einer der Störche das jüngste und schwächste Störchlein aus dem Horst. Es überlebte nicht.

Nach diesem Schock hoffen wir nun alle, dass die drei verbliebenen Jungstörche schnell und kräftig wachsen. Wir freuen uns auf die bevorstehende Beringung und geniessen noch den Ausblick auf den Horst, bevor das Schulhaus neben dem Horst ein Jahr lang saniert wird.

16.05.2022
Bauernhofbesuch

Bauernhofbesuch

Heute durfte unser Kindergarten einen tollen Tag auf dem Bauernhof "Eulenhof" verbringen. Ein grosses Danke an Lea, welche uns gezeigt hat wie man Kartoffel setzt.

Wohlfühlklima ohne Energieverluste durch innovatives Fenstersystem

 
 

26.04.2022
Osterverkauf der Klasse S1c

Osterverkauf zu Gunsten ukrainischer Kinder

Am letzten Schultag vor den Frühlingsferien verkauften die Schülerinnen und Schüler der Klasse S1c selbstgefärbte Ostereier, Zopftauben sowie originell verzierte Oster-Schokokugeln.
Mit dieser Aktion konnten Fr. 750.- gesammelt und an Unicef gespendet werden.

Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.