Aktuelles aus der Schule Möhlin

Auswahl filtern

 

15.01.2019
Rückblick Kulturwoche Steinli

Die Oberstufe im Steinlischulhaus in Möhlin hat eine Kulturwoche

Seit einigen Jahren wird den Schülern und Schülerinnen im Schulhaus Steinli in Möhlin ein Kulturevent geboten. Neugier und Freude bereitet so ein Kulturtag im Jahresprogramm der Schule alleweil. Sei dies ein Theaterstück, welches im Storebode-Cheller zur Aufführung kommt, sei dies eine Beat-Boxing-Aufführung, bei welcher die Schüler/innen aufgefordert werden, mitzumachen, oder sei dies eine performative Präsentation, wie diese in der letzten Woche vom 12. – 16. 11. in Basel und Rheinfelden stattgefunden hatten.
Am Donnerstagnachmittag, 15. 11. 2018, war eine skurril anmutende Gruppe von cirka 40 Oberstufenschüler/innen auf öffentlichen Plätzen in Rheinfelden anzutreffen. Unter der professionellen Anleitung von Christina Kuntner, Kulturschaffender des Kantons Aargau (remote citizen christian kuntner), interagierte diese Schülergruppe mit spontanen Kurzaktionen: anmutig, irritierend, amüsant. Am Bahnhof, bei der Sprengung vom Furnierwerkturm, in der Marktgasse oder im Migros – überall war diese seltsame Gruppe anzutreffen. Die Passanten zeigten sich erstaunt und interessiert, reagierten mit viel Witz auf Aktionen und wollten wissen, was diese Jugendlichen da eigentlich machen: „Sammeln die Geld? Wer leitet diese Gruppe an? Was ist das? Schau mal, dort ist derjenige, der ihnen per Knopf im Ohr Anweisungen gibt!“
Ganz bestimmt verlangten diese Performances von den Schülern und Schülerinnen aus Möhlin viel Mut, enorme Konzentration und Durchhaltewillen - wurde doch während fast zwei Stunden in der Öffentlichkeit etwas längst nicht Alltägliches dargeboten.
Und die Jugendlichen durften erfahren, dass solche Aktionen eine wunderbare Alternative zum heute bald alltäglichen Vandalismus darstellen.

22.11.2018
Gesundes Znüni im Fuchsi

Jeweils am Dienstag in der grossen Pause geniessen die Schülerinnen und Schüler im Fuchsi ein gesundes Znüni.

Dafür verantwortlich ist jeweils eine Klasse, die das Znüni wunderbar zubereitet und anschliessend verteilt.
Getreu unserem diesjährigen Motto «GESUND ESSEN MACHT….stark, schlau, robust und kreativ», geniessen wir jeweils nahrhafte Produkte.

Ob Tomaten-Gurken-Spiesse und Vollkorncracker mit Frischkäse oder Trauben und Äpfel mit feinem dunklen Brot, am Ende der Pause zeigt sich ein und dasselbe Bild: Die Platten sind leer und die Mägen scheinen voll.

14.11.2018
Informationsveranstaltung "Schulorganisation Möhlin" und "Oberstufe Möhlin"

Einladung zur Informationsveranstaltung - Schulorganisation und Entwicklung ab 2011 bis 2018 mit Ausblick auf die Nachevaluation - Ausblick auf die Veränderungen in der Bildungslandschaft - Oberstufe Möhlin

Die Schulpflege und Schulleitung Möhlin lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner ein zur Informationsveranstaltung am

Dienstag, 4. Dezember 2018, 19.00 Uhr

Mehrzweckhalle Fuchsrain


Wir informieren Sie über folgende Themen:

- Schulorganisation und Entwicklung ab 2011 bis 2018 mit Ausblick auf die Nachevaluation

- Ausblick auf die Veränderungen in der Bildungslandschaft

- Oberstufe Möhlin

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Schulpflege und Schulleitung


09.11.2018
Erzählnacht 2018 im Fuchsi

Am Freitagabend dem 9. November 2018 fand im Schulhaus Fuchsrain die diesjährige Erzählnacht statt.

Unter dem Motto "In allen Farben" wurden verschiedene Geschichten für alle Stufen vorgelesen. Im Pavillon 1 konnten sich die Besucherinnen und Besucher von den 6. Klassen mit Kaffee und Kuchen verpflegen lassen.

Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.