Fuchsrain

Die Schule Möhlin ist ein Ort an dem Menschen lernen, persönlich Verantwortung zu übernehmen.

Leitung Fuchsrain

Priska Artico
Schulhaus Fuchsrain A und B
Bremenstallstrasse 6a
4313 Möhlin

061 855 97 03

slfchsrn_schl-mhlnch

slfchsrn_bschl-mhlnch

Schulleitungsbüro Fuchsrain A und B
Schulhausweg 20
4313 Möhlin





Schulhaus Fuchsrain

LEHRPERSONEN

Agenda

alle einträge><
Textfilter:
Kategorie:
Ort:

aktuelles

02.07.2024
Kulturevent mit Andi und Andi

Der heutige Kulturevent "Eine Reise durch den Block 47C" begeisterte durch musikalische Improvisation und Kreativität.

Heute kam unsere Schule in den Genuss des musikalischen Erlebnisses "Eine Reise durch den Block 47C". Eigentlich sollten ein Popsänger und ein Schlagzeuger die Geräusche und Klänge der Bewohner des Blocks präsentieren, doch der Schlagzeuger war nicht da. Der Sänger improvisierte mit seinem Loopgerät und als der Schlagzeuger endlich eintraf, musste er aus Alltagsgegenständen ein Schlagzeug bauen. Diese kreative Lösung stiess bei den Schülerinnen und Schülern auf grosse Begeisterung.
Die Kinder wurden aktiv in das Geschehen mit einbezogen, indem sie selbst zur Geräuschkulisse oder zum Rhythmus der Stücke wurden. So lernten sie nicht nur etwas über musikalische Improvisation, sondern auch über Musikstile aus verschiedenen Kulturen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird allen in bester Erinnerung bleiben. Besten Dank an Andreas Peter und Andreas Wettstein für die tolle Performance und besten Dank an M. Pitschat für die Idee und Organisation des Anlasses.

01.07.2024
Heimattag

Die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Fuchsrains genossen heute bei bestem Wetter den Heimattag.

Bei gutem Wetter wanderten die 3. bis 6. Klassen heute Vormittag auf den Sonnenberg. Die Wege der Klassen waren unterschiedlich, aber sicher herausfordernd und erlebnisreich.
Das wohlverdiente Mittagessen vom Grill schmeckte hervorragend und die Energie wurde wieder aufgetankt. Am Nachmittag ging es dann wieder zurück zum Schulhaus.

11.06.2024
Exkursion Lenzburg

Die Klasse 6b reist am Dienstagmorgen nach Lenzburg und verbrachte den Tag dort auf dem Schloss und im Stapferhaus.

Wir trafen uns am Dienstagmorgen am Bahnhof Möhlin um 08:05 Uhr. Wir sind mit dem Zug nach Lenzburg gefahren. Wir waren um 09:45 Uhr in Lenzburg. Danach sind wir zum Lenzburger Schloss gelaufen, es war sehr anstrengend aber am Schluss hat es sich gelohnt. Im Lenzburger Schloss gab es sehr viel zu sehen, man konnte sehr viele Sachen sehen und ausprobieren wie z.B. sich als eine Hofdame zu verkleiden. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt, wir gingen zwei verschiedene Wege und so haben wir alles vom Schloss gesehen. Im Schloss Lenzburg gibt es auch einen kleinen Drachen namens „Fauchi “. Wir konnten auch ins mittelalterliche Gefängnis gehen. Es gab auch einen Brunnen, der redete. Nachher haben wir Mittag gegessen. Um 12:15 sind wir zum Museum gelaufen und zwar zum Museum Stapferhaus. Im Stapferhaus gibt es immer wieder andere Ausstellungen, diesmal war es Natur und Wir. Dort sind wir barfuss im ganzen Museum gelaufen, z.B. in den Sand oder in Steine. Wir haben dort die Natur besser kennengelernt, das war toll. Die Räume waren immer unterschiedlich. Der erste Raum hatte einen Sandboden. Der zweite Raum sind wir in die Vergangenheit gereist. Der dritte Raum hatte es viele verschiedene Sachen zum anschauen und hören. Im vierten Raum hat es ein Video, wo man auch Fragen beantworten konnten. Nachdem gingen wir nach Hause. Es war sehr toll.

- Ezana, Elisabeth, Evelin, Emily

11.05.2024
Alles dreht sich um das Thema Kunst

Vor dem Auffahrtswochenende haben unsere Fuchsi-Projekttage stattgefunden.

In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Kunst. Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten in die Welt der Kreativität ein und entdeckten ihre eigenen künstlerischen Talente. Von diversen Künstlern über Gärtnern bis hin zu Tanz - die Vielfalt der Projekte war beeindruckend. Neu waren dieses Jahr Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse an den Projekttagen beteiligt. Dies war eine Herausforderung, aber es war beeindruckend zu sehen, wie die älteren die jüngeren Kinder unterstützt haben. Herzlichen Dank an das OK!

18.03.2024
Schnitzeljagd durch Bern

Die Klasse 6b begab sich am Montag auf Schatzsuche mit Detektiv Dachs und folgte dabei den Wegbeschreibungen von einem Rätsel zum nächsten.

Wir trafen uns am Montagmorgen um 08:00 Uhr am Bahnhof in Möhlin. Als alle vor Ort waren, fuhren wir mit dem Zug nach Basel. Dort stiegen wir um, in den Zug, der uns schliesslich nach Bern brachte. In Bern angekommen, teilten wir uns in die vorgegebenen Gruppen auf und dann begann die Schnitzeljagd. Auf dem Weg durch die Stadt Bern lösten wir viele Rätsel und sahen einige Sehenswürdigkeiten. Eine Gruppe besuchte sogar noch den Bärengraben, leider war aber kein Bär zu sehen. 
Es war ein genialer Tag. 

- Amina, Elisabeth, Lenny, Jolina, Hannah, Marco (Klasse 6b, Fuchsrain)

09.02.2024
Bunter Kinderumzug 2024

Am 3. Faisse hat man Ritter, Prinzessinnen, Drachen, Spitzbueben und Froschkönige auf den Strassen angetroffen. Hier einige Impressionen von Kindern aus der 2. Klasse. Herzlichen Dank an die Organisatoren, dem Hauswartteam, den Guggern und Tambouren!

20.12.2023
Adventsfenstereröffnung

Am Mittwochabend wurde das Adventsfenster mit Musik und Apéro feierlich eröffnet.

Am Mittwochabend herrschte weihnachtliche Stimmung auf dem Schulhausplatz Fuchsrain. Tagelang bastelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrpersonen wunderbare Häuserlandschaften und sorgten damit für die Entstehung eines wunderschönen Adventsfensters. 
Feierlich, mit dem Klang der Fanfare und den weihnachtlichen Gesängen der Schülerinnen und Schülern wurde das Adventsfenster 2023 eröffnet. Anschliessend gab es einen Apéro mit Zopf und warmem Punsch. Die Stimmung war hervorragend und auch das Wetter war uns gut gesinnt. 
Vielen Dank an die Organisatorinnen. 
Das Adventsfenster darf noch bis Anfang Januar bewundert werden, kommen Sie vorbei.  

15.12.2023
Kulturanlass - Mattermania

Mattermania besuchte die Schülerinnen und Schüler im Fuchsi und begeisterte mit wunderbar vorgeführten Liedern der Musiklegende Mani Matter.

Am Freitagmorgen kam Mattermania zu uns ins Schulhaus Fuchsrain und bot den 3.-6. Klassen eine wunderbare Show. Mit ihren Gesänge, Instrumentaleinlagen und Tänzen faszinierten Mättu, Mänu und Simu die Schülerinnen und Schüler und animierten sie zum Mitmachen. Viele der gespielten Songs von Mani Matter, wie "Hemmige", "Dr Eskimo", "Dr Alpeflug", "I han es Zündhözli azündt" oder "Dr Parkingmeter" waren den Kindern geläufig, was für gute Stimmung sorgte und viele begeistert mitsangen. Zum Schluss wurden Autogramme verteilt, wunderschöne Andenken an diesen stimmungsvollen Morgen. Vielen Dank an den Organisator! 

03.11.2023
Aschenputtel im Fuchsi

"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."

Im Rahmen des diesjährigen kulturellen Anlasses kam die Unterstufe am 2. November in den Genuss einer musikalischen Geschichte. Das Märchen Aschenputtel nach den Gebrüdern Grimm wurde von unserer ehemaligen Fuchsilehrerin Ursula Roth vorgelesen. Dazwischen wurden unsere Ohren von Dieter Wagner, Co-Leiter der Mendelssohntage Aarau, mit Klavierstücken von Felix Mendelssohn Bartholdy verzaubert. Nach jedem Klavierstück gab es einen herzlichen Applaus von den Kindern.
Das Ziel ist es, die Kinder mit klassischer Musik vertraut zu machen und dies mit Geschichten zu verbinden. Wir können sagen, dass dies gelungen ist und danken Dieter Wagner, Ursula und Max Roth herzlichst!

26.10.2023
Lichterfest 5./6. Klassen

Am Donnerstagabend genossen die 5. und 6. Klassen einen herbstlichen Themenabend in der Schule, ganz nach dem Motto "Halloween".


Hier zwei Eindrücke des Anlasses von Schülern der Klasse 5b:


Das Lichterfest war sehr toll, weil es gruselige Geschichten gab und man auch basteln und malen konnte. Man konnte auch Schach gegeneinander spielen und noch andere Spiele machen. Wir erhielten alle ein Igelweggli und ein Schoggistängeli. Meine Freunde und ich spielten Schach, Scrabble und Fangis. Anschliessend spielten wir noch Verstecken. Es war ein sehr schöner Abend.

- Morris, 5b



Das Lichterfest war sehr gut. Man konnte basteln, Gruselgeschichten hören und malen. Wir bekamen alle etwas zu essen. In der Aula konnte man verschiedene Spiele machen, beispielsweise Schach, Scrabble und viele mehr. Viel Zeit verbrachte ich mit meinem Freund beim Herumspazieren und Reden.

- Lionel, 5b

 

Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.