Projekttage Schulhaus Obermatt

02.04.2025

Vom 2. bis 4. April fanden an im Schulhaus Obermatt die diesjährigen Projekttage statt.

Vom 2. bis 4. April fanden an unserer Schule die diesjährigen Projekttage statt – drei bunte, abwechslungsreiche und ereignisreiche Tage, die ganz im Zeichen von Bewegung, Musik und kreativem Ausprobieren standen. Insgesamt konnten die Kinder aus 18 verschiedenen Workshops wählen, die von engagierten Vereinen aus Möhlin und Umgebung gestaltet wurden.

Für alle war etwas dabei – ob sportlich, musikalisch oder kreativ interessiert. Die Kinder hatten viel Freude, Neues auszuprobieren, ihre Talente zu entdecken und ihre Interessen zu erweitern.

In den sportlichen Workshops durften die Kinder spannende und teils unbekannte Sportarten kennenlernen. So gab es unter anderem Einblicke ins Schwingen oder Radball – Sportarten, mit denen viele Kinder bisher kaum oder gar nicht in Berührung gekommen waren. Beim Judo wurden spielerisch einzelne Kampftechniken vermittelt und die Begeisterung war sowohl bei den Kindern als auch den Lehrpersonen deutlich spürbar.

Ein besonderes Erlebnis war der Ausflug einzelner Gruppen zum Boccia-Verein in Möhlin. Die Kinder durften dort im gemeinsamen Spiel Wurftechniken ausprobieren – mit erstaunlichem Erfolg: In der ein oder anderen Gruppe wurden sogar kleine Talente entdeckt.

Auch musikalisch war einiges geboten: Ob Schlauchtrompeten basteln, Hip-Hop-Tanzen oder gemeinsam mit dem Tambourenverein auf Trommeln musizieren – die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Sie konnten eigene Songs im Tonstudio des JAM aufnehmen, Instrumente aus Alltagsmaterialien bauen und bei einem kleinen Konzert ein einstudiertes Lied aufführen. Ein absolutes Highlight war auch der Besuch von Beatboxer Denis The Menace, bei dem die Kinder selbst die Kunst des Beatboxens ausprobieren durften.

Auch zwischen den Workshops sorgten unsere Lehrkräfte mit kreativen Ideen für ein spannendes Programm: Handball, Unihockey, Orientierungsläufe mit Quizfragen rund ums Schulgelände – es wurde an alles gedacht, um diese Tage besonders zu machen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinen, Lehrpersonen, Helferinnen und Helfern, die diese Projekttage ermöglicht und mit Leben gefüllt haben. Es waren unvergessliche Tage voller Lachen, Lernen und Gemeinschaft.


Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.